Möchten Sie wissen, wie die Corona-Behandlung funktioniert und wie sie sich auf die Oberfläche Ihrer Substrate auswirkt? Wir haben Fragen wie diese und ein paar andere häufig gestellte Fragen beantwortet. Falls Sie darüber hinausgehende Fragen zur Oberflächenbehandlung haben, beantworten unsere Experten gerne Ihre Fragen per E-Mail. Antworten auf Fragen zur atmosphärischen Plasma-Behandlung finden Sie in unseren Plasma3™-FAQ (Englisch)!
Was ist eine elektrische Teilentladung (Corona)?
Bei einer elektrischen Teilentladung wird die Luft durch die Entladung von unter Hochspannung entstandenen Hochfrequenzströmen an einer Metall- oder isolierten Elektrode ionisiert. Diese Elektrode befindet sich über einer geerdeten Walze. Der Zwischenraum zwischen Elektrode und Walze, in dem die elektrische Entladung stattfindet, beträgt normalerweise 1,524 mm (0,06 Zoll).
Was ist dyn/m²?
Die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten und Werkstoffen – in unserer Branche von Folien – wird in dyn/cm2 (oder auch in mN/m) gemessen. Die meisten polyolefinhaltigen Folien haben eine niedrige Oberflächenspannung um 20 dyn/cm2. Damit diese Folien verarbeitet werden können, muss die Oberflächenspannung mindestens 38 dyn/cm2 bis 42 dyn/cm2 betragen. Mit der Corona-Behandlung wird die Oberflächenspannung erhöht. Wie es mit Ihrer Anwendung aussieht, können Sie anhand unserer
Matrix für empfohlene Behandlungsbereiche (Englisch) feststellen.
Was ist der Unterschied zwischen Systemen mit beschichteter Walze, unbeschichteter Walze und Universalwalze?
Diese drei Systeme unterscheiden sich darin, wo sich der Isolierstoff im Behandlungssystem befindet. Bei einer Station mit beschichteter Walze ist die Walze mit einem dielektrischen Material beschichtet und die Elektrode besteht aus freiliegendem Metall. Bei einem System mit unbeschichteter Walze ist es umgekehrt: Die Walze ist nicht isoliert und die Elektrode ist isoliert. Bei einer Station mit Universalwalze sind sowohl die geerdete Walze als auch die Elektrode isoliert.
Haben Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage zur Oberflächenbehandlung gefunden? Fragen Sie unsere Experten.